- A
- Abkürzung
- aus Wortvorhersage-Liste löschen[1]
- in Wortvorhersage-Liste bearbeiten[1]
- zur Wortvorhersage-Liste hinzufügen[1]
- Ablaufdatum
- Softwareverwendung (Benutzer)[1]
- Softwareverwendung (Gruppe)[1]
- Abmelden[1]
- Acapela[1]
- Add-on aktivieren[1]
- Administrative Rechte
- bei einem Benutzer löschen[1]
- einem Benutzer zuweisen[1]
- Administrator
- Adressbuch[1]
- Adressbuch-Feld[1]
- Aktion
- Aktives Fenster ändern[1]
- Aktivierungscode
- eingeben[1]
- per E-Mail-Anforderung[1]
- per Telefonanforderung[1]
- Aktivität
- Aktualisieren[1]
- mit Internetverbindung[1]
- ohne Internetverbindung[1]
- Akustisches Feedback festlegen
- mit Mausauswahl[1]
- mit Scan-Auswahl[1]
- Alarm
- Alea[1]
- Anhang
- Animiertes Gif
- Anmeldefenster beim Starten anzeigen[1]
- Anmelden
- mit einem anderen Benutzer[1]
- Anrufe[1][2]
- Anrufen[1]
- Aktion hinzufügen[1]
- eingegebene Nummer[1]
- Empfänger anrufen[1]
- Kontakt aus dem Adressbuch anrufen[1]
- Nummer anrufen[1]
- Anwendungen
- Anzeige
- Auswahleinstellungen[1][2]
- Gerät[1]
- Verweil-Anzeiger-Einstellungen für die Augensteuerung[1]
- Verweil-Anzeiger mit Joystickauswahl einstellen[1]
- Verweil-Anzeiger mit Mausauswahl einstellen[1]
- Anzeiger für Bearbeitungsmodus[1][2]
- Auditives Scanning festlegen[1]
- Aufnahme
- Augen im Pausenfeld anzeigen[1]
- Augensteuerung[1][2]
- Aktion hinzufügen[1]
- Alea[1]
- durch Lidschlag aktivieren/deaktivieren[1]
- Edge[1]
- Einstellungen[1]
- Einstellungen 'Pause nach Auswahl'[1]
- Einstellungen für "Auswahl durch Verweilen"[1]
- Einstellungen für den Auswahl-Anzeiger[1]
- Einstellungen für den Verweil-Anzeiger[1]
- Einstellungen für die Auswahl durch Drücken oder Loslassen[1]
- Einstellungen für Verweilzeit[1]
- Eyetech[1]
- Feld[1]
- kalibrieren[1][2]
- Kamera starten[1]
- Kamera stoppen[1]
- Lidschlag-Einstellungen[1]
- MyGaze[1]
- Taster[1]
- Tobii[1]
- Ton bei Wiedergabeauswahl[1]
- Typ auswählen und kalibrieren[1]
- vergrößerte Anzeige eines ausgewählten Feldes[1]
- Verweilspeicherzeit festlegen[1]
- Zitterbereich für Verweilen (extern)[1]
- Augensteuerungkamera
- Aussprache
- Auswahl
- ausgewähltes, bei der Scan-Auswahl vergrößertes Feld anzeigen[1]
- ausgewähltes, durch die Augensteuerung-Auswahl vergrößertes Feld anzeigen[1]
- ausgewähltes, durch Joystickauswahl vergrößertes Feld[1]
- ausgewähltes, durch Mausauswahl vergrößertes Feld anzeigen[1]
- Auswahl-Anzeiger anzeigen[1][2]
- Auswahl-Anzeiger durch Joystickauswahl einstellen[1]
- Auswahl-Anzeiger durch Mausauswahl einstellen[1]
- Auswahlanzeigereinstellungen für die Augensteuerung-Auswahl[1]
- durch Drücken oder Loslassen mit der Augensteuerung[1]
- durch Scan-Vorgang[1]
- Einstellungen[1]
- Einstellungen durch Drücken oder Loslassen mit Joystickauswahl[1]
- Einstellungen durch Drücken oder Loslassen mit Mausauswahl[1]
- Einstellungen durch Drücken oder Loslassen mit Scan-Auswahl festlegen[1]
- Einstellungen für "Auswahl durch Verweilen" mit Joystickauswahl[1]
- Einstellungen für "Auswahl durch Verweilen" mit Mausauswahl[1]
- Einstellungen für den Scan-Anzeiger[1]
- Einstellungen für Verweilzeit mit Joystickauswahl[1]
- Einstellung für Verweilspeicherzeit mit Mausauswahl[1]
- Mauszeiger anzeigen[1][2]
- mit Joystick[1]
- mit Maus[1]
- Nach-Auswahl-Zeit für die Augensteuerung-Auswahl[1]
- Pause nach Auswahl mit Joystickauswahl einstellen[1]
- Pause nach Auswahl mit Mausauswahl einstellen[1]
- Ton bei der Augensteuerung abspielen[1]
- Tonwiedergabe bei Joystickauswahl[1]
- Tonwiedergabe bei Mausauswahl[1]
- Tonwiedergabe bei Scan-Auswahl[1]
- Verweil-Anzeiger-Einstellungen für die Augensteuerung[1]
- Verweil-Anzeiger mit Joystickauswahl einstellen[1]
- Verweil-Anzeiger mit Mausauswahl einstellen[1]
- Verweil-Auswahleinstellungen für die Augensteuerung-Auswahl[1]
- Verweilspeicherzeiteinstellungen für die Augensteuerung-Auswahl[1]
- Verweilzeiteinstellungen für die Augensteuerung-Auswahl[1]
- Verweilzeit mit Mausauswahl festlegen[1]
- Auswahl-Anzeiger
- anzeigen[1][2]
- automatischer Durchlauf[1]
- Einstellungen durch Joystickauswahl[1]
- Einstellungen durch Mausauswahl[1]
- Einstellungen für die Augensteuerung-Auswahl[1]
- Zeilen-/Spaltenumbruch[1]
- Auswählbarkeit
- anpassen (Aktion)[1]
- von Feldern bearbeiten[1]
- Automatische Groß-/Kleinschreibung
- in den Einstellungen der Wortvorhersage[1]
- Automatischer Lernvorgang[1]
- B
- Backup
- auf verschiedene Geräte übertragen[1]
- Backup der Textnachrichten wiederherstellen[1]
- Backup erstellen
- der GEWA-Infrarot-Codes[1]
- der Infrarot-Codes[1]
- Backup-Wiederherstellung
- der GEWA-Infrarot-Codes[1]
- der Infrarot-Codes[1]
- Batterie
- Standanzeige[1]
- Stand laut vorlesen[1]
- Bearbeiten
- Bearbeitungsmodus[1]
- durch Klicken mit der rechten Maustaste im Mausmodus[1]
- farbige Leiste anzeigen[1]
- Benutzer
- administrative Rechte löschen[1]
- administrative Rechte zuweisen[1]
- Aktion hinzufügen[1]
- Bild ändern[1]
- Einstellungen[1]
- E-Mail-Adresse bearbeiten[1]
- entfernen[1][2]
- hinzufügen[1][2]
- mehrere Lizenzen zuweisen[1]
- Name bearbeiten[1][2]
- Passwort ändern[1][2]
- Startdatei bearbeiten[1]
- Zeitbegrenzung für die Verwendung[1]
- Benutzerdaten
- benutzerdefinierte Felder auf die Seite zeichnen[1]
- Benutzernamen bearbeiten[1]
- Beschriftung
- anpassen (Aktion)[1]
- bearbeiten[1]
- löschen[1]
- Schnelleingabe[1]
- scrollen (Aktion)[1]
- Standardüberschrift wiederherstellen[1]
- Beta[1]
- Bild
- aus dem Internet in ein Feld einfügen[1]
- des Benutzers ändern[1]
- über den Explorer zur Medienbibliothek hinzufügen[1]
- zur Medienbibliothek hinzufügen[1]
- Bliss[1]
- Bluetooth[1]
- Boardmarker-Datei
- Brief[1]
- Aktion hinzufügen[1]
- aktivieren[1]
- als Datei speichern[1]
- drucken[1]
- Feld[1]
- in leerem Feld speichern[1]
- in vorhandenem Feld speichern[1]
- letzten Buchstaben löschen[1]
- Optionen konfigurieren[1]
- Texteingabe in Nachrichten zulassen[1]
- vollständig löschen[1]
- vollständig vorlesen[1]
- C
- Carla
- COM-Port
- Cursor
- Bewegungen registrieren[1]
- registrierte Bewegungen anzeigen[1]
- D
- Datei
- bearbeiten[1]
- importieren[1]
- importieren aus Zingui/Smart[1][2]
- kürzlich geöffnete Datei öffnen[1]
- öffnen[1]
- sichere Datei öffnen[1]
- speichern[1]
- Datum
- Diagrammfeld[1]
- Diashow
- Diashow-Feld[1]
- Dokument
- aus einem anderen Dokument öffnen[1]
- benutzerdefinierte Voreinstellungen[1]
- durch Doppelklicken zur Medienbibliothek hinzufügen[1]
- durch Importieren zur Medienbibliothek hinzufügen[1]
- Einstellungen anfordern[1]
- Einstellungen bearbeiten[1]
- exportieren[1]
- Größeneinstellungen[1][2]
- importieren[1]
- importieren aus Zingui/Smart[1][2]
- kopieren[1]
- neues Dokument erstellen[1]
- über den Explorer zur Medienbibliothek hinzufügen[1]
- Verknüpfungen anzeigen[1]
- zur Medienbibliothek hinzufügen[1][2]
- zu Zingui/Smart 3 exportieren[1][2]
- Dropbox[1]
- Durchlauf
- Einstellungen durch Drücken oder Loslassen mit Scan-Auswahl festlegen[1]
- Tonwiedergabe[1][2]
- Dynamische Liste[1]
- Aktion hinzufügen[1]
- bearbeiten (Methode 1)[1]
- bearbeiten (Methode 2)[1]
- Element entfernen[1]
- Elemente sortieren[1]
- Element hinzufügen[1]
- erstellen[1]
- Feld hinzufügen[1]
- Inhalte anpassen[1]
- mehrere Elemente hinzufügen[1]
- Dynamische Seiten[1]
- E
- Ebene[1]
- Aktion auf anderer Ebene hinzufügen[1]
- bearbeiten[1]
- Eddy
- Einstellungen[1]
- suchen[1]
- Text löschen[1]
- Verbindung mit (über das Menü)[1]
- Verbindung trennen (über das Menü)[1]
- Was kann Eddy?[1]
- Edge[1]
- Eine Schwarze Liste einstellen[1]
- Eine Weiße Liste einstellen[1]
- Einheit
- Einstellungen
- für Dokument anfordern[1]
- von Dokument bearbeiten[1]
- von Dokument festlegen[1]
- von Feldern bearbeiten[1]
- Einstellungen 'Pause nach Auswahl'
- für die Augensteuerung-Auswahl[1]
- mit Joystickauswahl[1]
- mit Mausauswahl[1]
- Einstellungen der Lesegeschwindigkeit[1]
- Einstellungen für Favoriten[1]
- E-Mail[1]
- Aktion hinzufügen[1]
- als Anhang versenden[1]
- Anhang hinzufügen[1]
- Einstellungen[1]
- Einstellungen für visuelles Feedback[1]
- ein Thema hinzufügen[1]
- Toneinstellungen[1]
- verwalten[1]
- E-Mail-Adresse
- E-Mail-Feld[1]
- Empfänger
- Entfernungsschlüssel
- per E-Mail-Anforderung[1]
- per Telefonanforderung[1]
- Ereignis
- Exportieren
- aktuelles Dokument zu Zingui/Smart 3 exportieren[1][2]
- Benutzerdaten[1]
- Logdatei[1]
- Stilset[1]
- von Dokument[1]
- Eyetech[1]
- F
- Feedback
- akustisches Feedback mit Mausauswahl festlegen[1]
- akustisches Feedback mit Scan-Auswahl festlegen[1]
- Feld
- Anordnung bearbeiten[1]
- ausfüllen mithilfe des Bearbeiten-Fensters[1]
- ausrichten[1]
- Auswählbarkeit anpassen[1]
- Auswählbarkeit anpassen (Aktion)[1]
- auswählen[1]
- bearbeiten[1][2]
- Einstellungen bearbeiten[1]
- entfernen[1]
- ersetzen (Aktion)[1]
- Felder vergleichen[1]
- Größe anpassen[1]
- Größe auf dieselben Abmessungen ändern[1]
- Individuelle Anpassung des Stils[1]
- Inhalt entfernen (Freestyle)[1]
- Inhalt entfernen (Raster)[1]
- in mehrere Seiten kopieren[1]
- kopieren[1]
- mehrere Symbole hinzufügen[1]
- mithilfe der Symbolleiste füllen[1]
- nach hinten verschieben/nach vorne bringen[1]
- ohne Aktion überspringen[1]
- Scan-Wort hinzufügen[1]
- Schnellanpassung des Stils[1]
- Schnellausfüllen von Feldern[1]
- Schnellausfüllen von Zellen[1]
- Schnelleingabe für Symbole[1]
- Sichtbarkeit anpassen[1]
- Sichtbarkeit anpassen (Aktion)[1]
- Standardüberschrift wiederherstellen[1]
- Symbol, Überschrift und Text entfernen[1]
- Symbol anpassen (Aktion)[1]
- Symbol bearbeiten[1]
- Text bearbeiten[1]
- Text-Schnelleingabe[1]
- Ton hinzufügen[1]
- Typ anpassen[1]
- Überschrift anpassen (Aktion)[1]
- Überschrift bearbeiten[1]
- Überschrift entfernen[1]
- Überschrift-Schnelleingabe[1]
- Überschrift scrollen (Aktion)[1]
- verschieben[1]
- verschieben (Freestyle)[1]
- vertauschen[1]
- Ziehbarkeit anpassen[1]
- Ziehbarkeit anpassen (Aktion)[1]
- zu einer dynamischen Liste hinzufügen[1]
- Feld für dynamische Listen[1]
- Feld für dynamische Seite[1]
- Fenster[1]
- Feste Lizenz
- Foto aufnehmen
- Freestyle[1]
- G
- Gaze Interaction Software[1]
- GEWA[1][2]
- Aktion hinzufügen[1]
- Backup erstellen[1]
- COM-Port-Einstellungen[1]
- Infrarot-Code aufnehmen[1]
- Infrarot-Code übertragen[1]
- Rücksichern[1]
- Google Drive[1]
- Grammatik[1]
- Groß-/Kleinschreibung beachten
- in den Einstellungen der Wortvorhersage[1]
- Größe[1]
- Gruppe
- entfernen[1]
- hinzufügen[1]
- Name bearbeiten[1]
- Zeitbegrenzung für die Verwendung[1]
- Gültigkeit[1]
- H
- HASP
- Häufigkeit
- Wort in der Wortvorhersageliste bearbeiten[1]
- Wortpaar bearbeiten[1]
- Herunterfahren[1]
- Hintergrund
- Einstellungen[1]
- Einstellungen für Terminkalender[1]
- I
- ID
- Importieren
- Infrarot-Code
- Installation[1]
- benutzerdefiniertes Setup[1]
- Standard-Setup[1]
- Internet
- Einstellungen für Favoriten[1]
- Element-Aktion hinzufügen[1]
- Favoriten-Aktion hinzufügen[1]
- Filter deaktivieren[1]
- Navigieren-Aktion hinzufügen[1]
- Scrollen-Aktion hinzufügen[1]
- Startseite einrichten[1]
- Typ-Aktion hinzufügen[1]
- Internetsicherheit
- Internet-Startseite einrichten[1]
- Internetzelle[1]
- J
- JabblaIR[1][2]
- Joystickauswahl[1]
- Auswahl-Anzeiger auf automatischem Durchlauf[1]
- Auswahl-Anzeiger mit Zeilen-/Spaltenumbruch[1]
- Einstellungen 'Pause nach Auswahl'[1]
- Einstellungen für "Auswahl durch Verweilen"[1]
- Einstellungen für den Auswahl-Anzeiger[1]
- Einstellungen für den Verweil-Anzeiger[1]
- Einstellungen für die Auswahl durch Drücken oder Loslassen[1]
- Einstellungen für Verweilzeit[1]
- Ton bei Wiedergabeauswahl[1]
- vergrößerte Anzeige eines ausgewählten Feldes[1]
- Joystick-Steuerung[1]
- K
- Kalibrieren
- Kalibrierung
- verbessern (nur in Tobii)[1]
- Kamera[1]
- Kamera-Feld[1]
- Klasse
- hinzufügen[1]
- mehrere Lizenzen zuweisen[1]
- Klickverhalten analysieren[1]
- Kommunikationsraster[1]
- Kontakt
- anrufen[1]
- aus dem Adressbuch anrufen[1]
- bearbeiten[1]
- entfernen[1]
- hinzufügen[1]
- Textnachricht aus dem Adressbuch senden[1]
- Konto
- Kopieren
- ein Dokument erstellen[1]
- L
- Lautstärke
- Aktion hinzufügen[1]
- Regelung der allgemeinen Lautstärke[1]
- Regelung der Stimmlautstärke[1]
- Lidschlag
- aktivieren/deaktivieren[1]
- Einstellungen[1]
- Lidschlagzeit
- Lizenz[1]
- aktivieren[1][2][3]
- Anzahl[1]
- bearbeiten[1]
- Gültigkeit[1]
- mehrere zuweisen[1]
- mit Entfernungsschlüssel löschen[1]
- reservieren (Benutzer)[1]
- reservieren (Gruppe)[1]
- über Internet aktivieren[1]
- über Internet löschen[1]
- Logdatei
- Log-Feld[1]
- Logs[1]
- Aktion hinzufügen[1]
- ein-/ausschalten[1]
- Häufigkeit an/aus[1]
- M
- Maus
- bei Scan-Vorgängen verwenden[1]
- Mausauswahl[1]
- akustisches Feedback festlegen[1]
- Einstellungen 'Pause nach Auswahl'[1]
- Einstellungen für "Auswahl durch Verweilen"[1]
- Einstellungen für den Auswahl-Anzeiger[1]
- Einstellungen für den Verweil-Anzeiger[1]
- Einstellungen für die Auswahl durch Drücken oder Loslassen[1]
- Einstellungen für Verweilzeit[1]
- Einstellungen zum 'Verweilen' aktivieren und anhalten[1]
- Ton bei Wiedergabeauswahl[1]
- vergrößerte Anzeige eines ausgewählten Feldes[1]
- Verweilspeicherzeit festlegen[1]
- Zitterbereich für Verweilen (extern)[1]
- Maussteuerung[1]
- Mauszeiger
- Medienbibliothek[1]
- Ansicht ändern[1]
- Bild hinzufügen[1]
- Bild mithilfe des Explorer hinzufügen[1]
- Dokument durch Doppelklicken hinzufügen[1]
- Dokument durch Importieren hinzufügen[1]
- Dokument hinzufügen[1][2]
- Dokument über den Explorer hinzufügen[1]
- freigeben[1]
- freigegebene Installation[1]
- Inhalt betrachten[1]
- Menüleiste
- Millimeter[1]
- Mind Express[1]
- aktualisieren[1]
- herunterfahren[1]
- installieren[1]
- Lizenz ändern[1]
- ohne Internetverbindung aktualisieren[1]
- starten[1]
- über eine Internetverbindung aktualisieren[1]
- Mind Express-Fenster
- Mind Express mit einer Weblizenz
- Mind Express Player[1]
- Mind Express Print[1]
- Mobi
- Mobi 2
- Aktion hinzufügen[1]
- Anzeige[1]
- MP4 wiedergeben[1]
- Musik
- Aktion hinzufügen[1]
- schneller Vorlauf, Rücklauf[1]
- starten[1]
- starten, stoppen, anhalten[1]
- Musik-Wiedergabeliste
- Aktion hinzufügen[1]
- erstellen[1]
- my.jabbla.com
- Mycore
- MyGaze[1]
- N
- Name
- bearbeiten (Benutzer)[1]
- bearbeiten (Gruppe)[1]
- Navigation[1]
- Navigieren[1]
- O
- P
- Passwort
- bearbeiten[1]
- des Benutzers ändern[1]
- Menüleiste[1]
- Pausenfeld
- PCEyeGo[1]
- PCEye Mini[1]
- PCS[1]
- Phonetik
- Phonetische Transkription[1][2]
- Picto[1]
- Picture This[1]
- Podd
- Pop-up[1]
- Priorität
- kürzlich verwendeter Wörter einstellen[1]
- Programm
- Spracheinstellungen[1]
- starten[1]
- R
- Rasterdatei
- Realspeak[1]
- Rechner
- Reihe
- Reservieren
- Lizenzen für Gruppe[1]
- Lizenz für Benutzer[1]
- S
- Satzvorhersage[1]
- Satzvorhersage-Liste
- bearbeiten[1]
- entfernen[1]
- Sätze automatisch hinzufügen[1]
- Satz hinzufügen[1]
- Satz suchen[1]
- Scan-Anzeiger
- Scan-Auswahl[1]
- auditives Scanning festlegen[1]
- benutzerdefinierte Voreinstellungen[1]
- Einstellungen der Zeitangaben[1]
- Einstellungen für den Scan-Anzeiger[1]
- Einstellungen für die Auswahl durch Drücken oder Loslassen[1]
- Einstellung für das Verfahren[1]
- Feld ohne Aktion überspringen[1]
- Maus verwenden[1]
- Ton bei Wiedergabeauswahl[1]
- vergrößerte Anzeige eines ausgewählten Feldes[1]
- Scannen
- benutzerdefinierte Voreinstellungen[1]
- Einstellungen der Zeitangaben[1]
- Einstellungen für die Scangruppe[1]
- Einstellung für das Verfahren[1]
- Maus verwenden[1]
- Scan-Vorgang[1]
- Scan-Wort hinzufügen[1]
- Screenshot in Feld einfügen[1]
- Seite
- als Pop-up[1]
- drucken[1]
- duplizieren[1]
- durch Seiten navigieren[1]
- Einstellungen[1]
- entfernen[1]
- Hintergrundeinstellungen[1]
- hinzufügen[1]
- in dynamische Zelle laden[1]
- kopieren und einfügen[1]
- mit anderer Seite verknüpfen[1]
- mit neuer Seite verknüpfen[1]
- Reihe einfügen[1]
- Reihe entfernen[1]
- Seiten vergleichen[1]
- Spalte einfügen[1]
- Spalte entfernen[1]
- stets zurückkehren[1]
- verknüpfen[1]
- Seriennummer
- Sichere Datei
- Sicherheit
- Sicherheitsschlüssel
- Sichtbarkeit
- anpassen (Aktion)[1]
- von Feldern bearbeiten[1]
- Skript
- Aktion hinzufügen[1]
- erstellen[1]
- Smart
- Dokument aus Smart importieren[1][2]
- zu Smart exportieren[1][2]
- Smart3
- eine Kamerakation hinzufügen[1]
- Smart 3
- Aktion hinzufügen[1]
- Anzeige[1]
- Smart 3 Camera-Feld[1]
- SMS
- Eingang neuer SMS prüfen[1]
- Rücksichern[1]
- senden an Nummer[1]
- SMS an Empfänger senden[1]
- Textnachricht an Kontakt aus dem Adressbuch senden[1]
- über das Menü[1]
- SMS senden[1]
- Spalte
- Speichern
- Änderungen automatisch speichern[1]
- Dokumenteinstellungen[1]
- Sprachausgabe-Einstellungen[1]
- Sprache
- der Stimmeinstellungen[1]
- Mind Express-Einstellungen[1]
- Sprachwörterbuch[1]
- Standardfelder[1]
- Start
- Optionen konfigurieren[1]
- Startdatei
- starten[1][2]
- Startwörter hinzufügen, ändern, löschen[1]
- Statusfeld[1]
- Steuerung[1]
- Stil[1]
- bearbeiten[1]
- der Schnelleingabe in Feldern[1]
- doppelte löschen[1]
- entfernen[1]
- erstellen[1]
- von Feldern bearbeiten[1]
- Stilset
- Stimme auswählen[1]
- Suchen
- in Dokumenten (Bearbeitungsmodus)[1]
- in Dokumenten (Mausmodus)[1]
- Symbol
- anpassen (Aktion)[1]
- bearbeiten[1]
- der Schnelleingabe in Feldern[1]
- ersetzen[1]
- Feldern mehrere Symbole hinzufügen[1]
- von Feldern bearbeiten[1]
- Symbolleiste[1]
- Symbolleiste bearbeiten[1]
- Symbolsammlung
- aktivieren oder deaktivieren[1]
- ersetzen[1]
- Überblick anzeigen[1]
- SymbolStix[1]
- Symbolvorhersage[1]
- Systemanforderungen[1]
- T
- Tag
- Tastenkombinationen[1]
- Taster
- Telefon
- Aktion hinzufügen[1]
- Anruf annehmen[1]
- Anruf beenden[1]
- Einstellungen[1]
- Empfänger anrufen[1]
- Feld[1]
- Kontakt anrufen[1]
- Kontakt aus dem Adressbuch anrufen[1]
- Nummer anrufen[1]
- Tellus 4
- Aktion hinzufügen[1]
- Anzeige[1]
- Tellus 5
- Aktion hinzufügen[1]
- Anzeige[1]
- Termin
- Terminkalender
- Aktion hinzufügen[1]
- Aktivität ändern[1]
- Aktivität hinzufügen[1]
- Aktivität löschen[1]
- anzeigen[1]
- Erinnerungssignal ändern[1]
- Erinnerungssignal hinzufügen[1]
- Erinnerungssignal löschen[1]
- erstellen[1]
- Hintergrundeinstellungen[1]
- Terminkalender-Feld[1]
- Text
- Thema
- zu einer E-Mail hinzufügen[1]
- Tira[1][2]
- Titelleiste[1]
- Tobii[1][2]
- Ton[1]
- Aktion hinzufügen[1]
- bei Auswahl über die Augensteuerung-Auswahl[1]
- bei der Aktivierung der Mausauswahl[1]
- bei der Aktivierung der Scan-Auswahl[1]
- bei der Aktivierung von Ton bei Joystickauswahl[1]
- beim Durchlauf[1]
- TwoSwitches
- Typ
- U
- Überblick
- neue Funktionen 4.3.2[1]
- neue Funktionen 4.3.3[1]
- neue Funktionen 4.3.4[1][2]
- Übersetzen[1]
- Uhr
- Uhrzeit
- Umweltkontrolle[1][2]
- Aktion hinzufügen[1]
- Einstellungen[1]
- V
- Verbinden
- den Anruf mit Eddy (über das Menü)[1]
- mit Eddy (über das Menü)[1]
- Verknüpfung
- Version[1]
- Verteilungskarte[1]
- Registrierung aktivieren[1]
- Verweilen
- Anzeiger-Einstellungen für die Augensteuerung[1]
- Anzeiger mit Joystickauswahl einstellen[1]
- Anzeiger mit Mausauswahl[1]
- Auswahleinstellungen für die Augensteuerung-Auswahl[1]
- Auswahleinstellungen mit Joystickauswahl[1]
- Auswahleinstellungen mit Mausauswahl[1]
- Einstellungen aktivieren und anhalten[1]
- Einstellung für Speicherzeit mit Mausauswahl[1]
- Speicherzeiteinstellungen für die Augensteuerung-Auswahl[1]
- Zeiteinstellungen für die Augensteuerung-Auswahl[1]
- Zeiteinstellungen mit Joystickauswahl[1]
- Zeit mit Mausauswahl festlegen[1]
- Video
- Aktion hinzufügen[1]
- schneller Vorlauf, Rücklauf[1]
- starten, stoppen, anhalten[1]
- Video-Wiedergabeliste
- Aktion hinzufügen[1]
- erstellen[1]
- Video-Zelle[1]
- Vorhersage-Zelle[1]
- Vorlage
- W
- Wartezeit
- Aktion hinzufügen[1]
- bis der Ton stoppt[1]
- Einstellungen[1]
- Weblizenz
- Widgit[1]
- Wiedergabeliste
- für Musik erstellen[1]
- für Videos erstellen[1]
- Windows-Steuerung
- Aktion hinzufügen[1]
- aktivieren[1]
- Windows-Steuerung (Tobii)[1]
- Wort
- Aussprache ändern[1]
- Häufigkeit in der Wortvorhersageliste bearbeiten[1]
- Wortpaar
- erstellen[1]
- Häufigkeit bearbeiten[1]
- Wortvorhersage[1][2]
- Automatische Groß-/Kleinschreibung einstellen[1]
- Beachtung der Groß-/Kleinschreibung einstellen[1]
- Einstellung der Mindestlänge[1]
- Einstellungen für automatischen Lernvorgang[1]
- maximale Anzahl an Wiederholungen festlegen[1]
- Priorität kürzlich verwendeter Wörter einstellen[1]
- Wortvorhersage-Liste
- Abkürzung bearbeiten[1]
- Abkürzung hinzufügen[1]
- Abkürzung löschen[1]
- Eingangswörter[1]
- entfernen[1]
- Häufigkeit der Wortänderung[1]
- hinzufügen[1]
- kopieren[1]
- Wort hinzufügen[1]
- Wort löschen[1]
- Wortpaar erstellen[1]
- Z
- Zeitangaben
- für Scan-Einstellungen[1]
- Zeit-Anzeiger-Feld[1]
- Zeitbegrenzung
- Einrichtung (Benutzer)[1]
- Einstellungen (Gruppe)[1]
- Zeitformat
- Ziehbarkeit
- anpassen (Aktion)[1]
- von Feldern bearbeiten[1]
- Zielgruppe[1]
- Zingui
- Zingui 2
- Aktion hinzufügen[1]
- Anzeige[1]
- Zitterbereich für Verweilen[1][2]
- Zoll[1]
- Zugriff[1]